Pflegefall
Sollte trotz aller therapeutischen Möglichkeiten und Bemühungen ein erhöhter Pflegebedarf entstehen, können verschiedene Hilfen in Anspruch genommen werden.
Pflegeeinstufung
Download
- Infos zur Pflegeversicherung
- Pflegetagebuch (bereitgestellt von betanet)
- Begutachtungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen MDK
- Richtlinie des G-BA zur Verordnung von häuslicher Krankenpflege
- Pflegeversicherungsgesetz
- SGB XI
- Pflegestufenrechner von Senior-Place
- Die COMPASS Private Pflegeberatung GmbH bietet für Privatversicherte Information, Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Pflege gemäß §7a SGB 11. Das Angebot richtet sich an pflege- und hilfebedürftige Menschen, deren Angehörige oder Betreuer sowie an allgemein Ratsuchende, die sich im Vorfeld einer aufkommenden Pflegesituation informieren wollen.
- Informationen rund um die Pflegeeinstufung von Pflegestufe-Info
- Hintergrundinformationen zur Pflegebegutachtung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (mit Download der Richtlinien)
Heilmittel
Heilmittel sind Maßnahmen der physikalischen Therapie, der Ergotherapie oder der Logopädie (Stimm-, Sprech- oder Sprachtherapie)
Links- Heilmittelkatalog
- Richtlinien des G-BA zur Verordnung von Heilmitteln und Indikationskatalog
Hilfsmittel
Zu den Hilfsmitteln zählen Brillen, Hörgeräte und Prothesen, aber auch andere orthopädische Hilfsmittel wie Rollator oder Rollstuhl, Toilettensitzerhöhung oder Duschhocker, um eine Behinderung bei der Befriedigung von Grundbedürfnissen des täglichen Lebens auszugleichen.
Links- Richtlinien des G-BA zur Verordnung von Hilfsmitteln
- Hilfsmittelkatalog der GKV bei REHADAT